Aktuelles
Newmont & AngloGold investierten Millionen – jetzt kommt der nächste große Coup?
Datum: 24.07.2025
Exploration und Bohrungen starten demnächst...
Datum: 24.07.2025
Exploration und Bohrungen starten demnächst...
You can find an English translated version of this article via the following link (pdf): www.explorercheck.de/pdf/MGMA%20240725-translation-english.pdf
Beim aufstrebenden Gold- und Silberexplorer MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) geht es weiter mit großen Schritten vorwärts.
Vor kurzem hatten wir ja darüber berichtet, dass sich das Unternehmen für das in Q3 stattfindende Explorationsprogramm vorbereitet und anschließend in Q4 sein Bohrprogramm auf der Niñobamba Liegenschaft in Peru starten wird. Außerdem hat man lokale Experten ins Boot geholt und eine neue Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Explorationsarbeiten gegründet.
Gestern – am 23.07. – gab man folgende Pressemeldung heraus:
Magma freut sich bekannt zu geben, dass alle erforderlichen Zahlungen im Rahmen der Vereinbarung über den Zugang der Gemeinden zu den Projekten Jorimina und Randypata geleistet wurden, wodurch Magma seine Zugangsrechte für die Exploration dieser beiden mineralisierten Zonen behält. Newmont Mining Corp. hatte zuvor Explorationsarbeiten im Wert von 10 Millionen CAD in den Zonen Jorimina und Randypata durchgeführt und dabei mehrere ausgedehnte Gold- und Silberanomalien an der Oberfläche in beiden Gebieten identifiziert.
Die historischen Ergebnisse der Kanalproben aus der Zone Jorimina sind im internen Bericht von Newmont mit dem Titel „Informe Técnico y Geológic Proyecto Niñobamba 2008 a Abril 2009” zusammengefasst. Newmont gab an, dass in den Zonen Jorimina und Randypata insgesamt 2813 Kanalproben entnommen wurden. Die wichtigsten Goldwerte aus den Kanalproben lauten wie folgt: 17,4 m mit 3,06 g/t Gold, 60,0 m mit 0,40 g/t Gold und 200 m mit 0,26 g/t Gold. Die besten Silberergebnisse aus der Zone Jorimina sind 128 m mit 1,31 Unzen (37,13g)/t Silber, 96 m mit 0,62 Unzen/t Silber und 60 m mit 0,82 Unzen/t Silber.
Newmont hat 2010 und 2011 Bohrungen über 4.377 m in Jorimina und über 3.504 m in Randypata abgeschlossen. Die Ergebnisse und Erläuterungen sind im internen Bericht von Newmont vom Januar 2010 mit dem Titel „Informe Técnico y Geológic Proyecto Niñobamba Mayo - Diciembre 2009” enthalten. Zu den Höhepunkten der historischen Bohrungen von Newmont gehört ein lang mineralisierter Abschnitt in Bohrung JOR-001 mit 150 m mit 0,69 g/t Au, einschließlich eines Abschnitts mit 72,3 m mit 1,19 g/t Au und 97,6 m mit 0,42 g/t Au, einschließlich eines Abschnitts mit 24,6 m mit 1,07 g/t Au. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um historische Ergebnisse handelt, die von den Geologen des Unternehmens nicht verifiziert wurden.
Die Vereinbarung über den Zugang der Gemeinde mit der Comunidad Campesina De Tunsulla ist bis zum Ende der Explorationssaison 2025 und bis ins Jahr 2026 gültig. Damit kann Magma sofort mit den Explorationsaktivitäten auf Jorimina und Randypata beginnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Explorationsplan für Jorimina und Randypata für diesen Sommer in Kürze fertiggestellt sein wird.
Stephen Barley, Chairman und CEO von Magma, erklärte: „Eine Vereinbarung über den Zugang der Gemeinde ist die Grundlage für alle Explorationsarbeiten in Peru. Die Bedeutung des Abschlusses und der Aufrechterhaltung solcher Vereinbarungen sowie der kontinuierlichen Bemühungen um eine harmonische und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den Mitgliedern der lokalen Gemeinde kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies ist ihr Land, und wir haben das Privileg, das Grundstück zu explorieren und zu erschließen. Wir werden uns bemühen, das Land und die lokalen Gemeinden jederzeit mit größter Sorgfalt und Respekt zu behandeln.“
Die Originalmeldung finden Sie hier: www.newsfilecorp.com/release/259715/Magma-Silver-Provides-Update-on-Community-Relations-in-Peru
Das Sommer-Explorationsprogramm auf den Grundstücken Jorimina und Randypata wird von Edgar Leon Choque, einem sehr erfahrenen peruanischen Geologen, geleitet und verwaltet werden. Herr Choque ist ein leitender Geologieingenieur, der an der Nationalen Universität von San Marcos in Peru studiert hat. Herr Choque verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie als Geologe und hat mehrere Projekte für kanadische Unternehmen geleitet. Er war an wichtigen Projekten beteiligt, darunter Rio Blanco Cu-Mo (Kupfer-Molybdän) im Norden Perus, Aguila Cu-Mo im Norden Perus, Zafranal Cu im Süden Perus und Lavaras do Sul im Süden Brasiliens.
Wer auf Silber setzt, der muss MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) kennen:
Quelle: Adobe Stock #491420663 yMediaStock – eigene Bearbeitung
Das Unternehmen sitzt auf einem fast schon in Vergessenheit geratenen Silberprojekt in Peru, das vor Jahren bereits das Interesse von Newmont Mining und AngloGold Ashanti weckte. Nur aufgrund von niedrigen Gold- und Silberpreisen (Goldpreis damals unter 1.200 USD/oz) hat man das Projekt dann nicht weiter verfolgt.
MAGMA SILVER hat vor kurzem rund 1,5 Mio. CAD (kanadische Dollar) an frischem Kapital bei langfristigen Investoren eingesammelt, das Management entscheidend verstärkt und möchte nun die historischen Gehalte von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold bestätigen.
MGMA wächst nun zu einem fokussierten Silber-Gold-Explorationsunternehmen heran, das sich auf das Niñobamba Projekt in der Region Ayacucho in Peru konzentriert.
Quelle: Magma Silver
HIGHLIGHTS VON MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV)
✅ Erfolgshungriges Management-Team mit starken Financiers und Geologen im Background
✅ Silberprojekt in Peru, in das von Newmont und Anglogold bereits mehr als 14,5 Mio. CAD investiert wurden
✅ Im Vergleich dazu die sehr niedrige Market Cap von nur ca. 8 Mio. CAD und extrem niedrige Aktienanzahl. Hohe Insiderquote von rund 30% = Vertrauensbeweis!
✅ Erstklassiges Projekt mit hochgradiger Mineralisierung von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold
✅ Starke Ergebnisse wie 56m mit 1,03 g/t Gold + 98,9 g/t Silber + 72,3m mit 1,19 g/t Gold + 130m mit 87 g/t Silber
✅ Silber mit starker Nachfrage aus der High-Tech Industrie und dem fünften Jahr mit einem Angebotsdefizit. Nachfrage stark steigend
✅ Die Bohrungen sollen noch in diesem Jahr beginnen, und man plant die Daten von Newmont aus dem Jahr 2012 gemäß dem Bergbaustandard NI 43-101 zu aktualisieren und neu zu veröffentlichen.
✅ Noch in diesem Jahr könnte der Silberpreis von derzeit rund 38 USD auf mehr als 45 USD/Unze ansteigen. Experten erwarten langfristig aufgrund der hohen Nachfrage aus der Industrie sogar einen Preis von mehr als 100 USD/Unze.
Es handelt sich hier nicht um irgendein neues Projekt. Hier wurden in der Vergangenheit von Newmont, Anglogold und Bear Creek Mining bereits mehr als 14,5 Mio. CAD in Bohrungen, Schürfungen und Probenahmen investiert, sogar ein vorläufiges 3D-Ressourcen-Modell wurde vor über einem Jahrzehnt erstellt.
Das Niñobamba-Projekt befindet sich in der mineralienreichen Region Ayacucho in Peru und liegt in einem äußerst aussichtsreichen geologischen Gürtel. Der Standort ist über wichtige Straßen leicht zugänglich und verfügt über eine nahe gelegene Infrastruktur, einschließlich Strom- und Transportverbindungen.
Unseren ausführlichen Bericht zu Magma Silver vom 02. Juni können Sie hier gratis einsehen: www.explorercheck.de/neue-silber-rakete-noch-unter-dem-radar_129_0.htm
Mit besten Grüßen
Daniel Schaad
explorercheck.de
Disclaimer/Interessenskonflikt: Der Herausgeber von explorercheck.de (Daniel Schaad) hält derzeit keine Aktien von Magma Silver.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, und auch nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens. Daher kann ein Interessenskonflikt vorliegen. Dieser Text stellt dennoch die objektive Meinung des Autors dar. Die Quellen die dem obigen Text zugrunde liegen stammen direkt vom Unternehmen, aus Pressemeldungen, von eigener Recherche und aus der Unternehmenspräsentation.
Der Herausgeber Daniel Schaad begrüßt die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts– und Finanzmarktberichterstattung und achtet im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf, dass diese in allen Publikationen von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Gerne dürfen Sie unsere Artikel mit Quellenangabe teilen und weitergeben.
Unseren kompletten Hinweis zum Haftungsausschluß, Datenschutz und Urheberrecht können Sie hier einsehen: www.explorercheck.de/impressum.asp
Beim aufstrebenden Gold- und Silberexplorer MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) geht es weiter mit großen Schritten vorwärts.
Vor kurzem hatten wir ja darüber berichtet, dass sich das Unternehmen für das in Q3 stattfindende Explorationsprogramm vorbereitet und anschließend in Q4 sein Bohrprogramm auf der Niñobamba Liegenschaft in Peru starten wird. Außerdem hat man lokale Experten ins Boot geholt und eine neue Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Explorationsarbeiten gegründet.
Gestern – am 23.07. – gab man folgende Pressemeldung heraus:
Magma freut sich bekannt zu geben, dass alle erforderlichen Zahlungen im Rahmen der Vereinbarung über den Zugang der Gemeinden zu den Projekten Jorimina und Randypata geleistet wurden, wodurch Magma seine Zugangsrechte für die Exploration dieser beiden mineralisierten Zonen behält. Newmont Mining Corp. hatte zuvor Explorationsarbeiten im Wert von 10 Millionen CAD in den Zonen Jorimina und Randypata durchgeführt und dabei mehrere ausgedehnte Gold- und Silberanomalien an der Oberfläche in beiden Gebieten identifiziert.
Die historischen Ergebnisse der Kanalproben aus der Zone Jorimina sind im internen Bericht von Newmont mit dem Titel „Informe Técnico y Geológic Proyecto Niñobamba 2008 a Abril 2009” zusammengefasst. Newmont gab an, dass in den Zonen Jorimina und Randypata insgesamt 2813 Kanalproben entnommen wurden. Die wichtigsten Goldwerte aus den Kanalproben lauten wie folgt: 17,4 m mit 3,06 g/t Gold, 60,0 m mit 0,40 g/t Gold und 200 m mit 0,26 g/t Gold. Die besten Silberergebnisse aus der Zone Jorimina sind 128 m mit 1,31 Unzen (37,13g)/t Silber, 96 m mit 0,62 Unzen/t Silber und 60 m mit 0,82 Unzen/t Silber.
Newmont hat 2010 und 2011 Bohrungen über 4.377 m in Jorimina und über 3.504 m in Randypata abgeschlossen. Die Ergebnisse und Erläuterungen sind im internen Bericht von Newmont vom Januar 2010 mit dem Titel „Informe Técnico y Geológic Proyecto Niñobamba Mayo - Diciembre 2009” enthalten. Zu den Höhepunkten der historischen Bohrungen von Newmont gehört ein lang mineralisierter Abschnitt in Bohrung JOR-001 mit 150 m mit 0,69 g/t Au, einschließlich eines Abschnitts mit 72,3 m mit 1,19 g/t Au und 97,6 m mit 0,42 g/t Au, einschließlich eines Abschnitts mit 24,6 m mit 1,07 g/t Au. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um historische Ergebnisse handelt, die von den Geologen des Unternehmens nicht verifiziert wurden.
Die Vereinbarung über den Zugang der Gemeinde mit der Comunidad Campesina De Tunsulla ist bis zum Ende der Explorationssaison 2025 und bis ins Jahr 2026 gültig. Damit kann Magma sofort mit den Explorationsaktivitäten auf Jorimina und Randypata beginnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Explorationsplan für Jorimina und Randypata für diesen Sommer in Kürze fertiggestellt sein wird.
Stephen Barley, Chairman und CEO von Magma, erklärte: „Eine Vereinbarung über den Zugang der Gemeinde ist die Grundlage für alle Explorationsarbeiten in Peru. Die Bedeutung des Abschlusses und der Aufrechterhaltung solcher Vereinbarungen sowie der kontinuierlichen Bemühungen um eine harmonische und für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den Mitgliedern der lokalen Gemeinde kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies ist ihr Land, und wir haben das Privileg, das Grundstück zu explorieren und zu erschließen. Wir werden uns bemühen, das Land und die lokalen Gemeinden jederzeit mit größter Sorgfalt und Respekt zu behandeln.“
Die Originalmeldung finden Sie hier: www.newsfilecorp.com/release/259715/Magma-Silver-Provides-Update-on-Community-Relations-in-Peru
Das Sommer-Explorationsprogramm auf den Grundstücken Jorimina und Randypata wird von Edgar Leon Choque, einem sehr erfahrenen peruanischen Geologen, geleitet und verwaltet werden. Herr Choque ist ein leitender Geologieingenieur, der an der Nationalen Universität von San Marcos in Peru studiert hat. Herr Choque verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie als Geologe und hat mehrere Projekte für kanadische Unternehmen geleitet. Er war an wichtigen Projekten beteiligt, darunter Rio Blanco Cu-Mo (Kupfer-Molybdän) im Norden Perus, Aguila Cu-Mo im Norden Perus, Zafranal Cu im Süden Perus und Lavaras do Sul im Süden Brasiliens.
Wer auf Silber setzt, der muss MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) kennen:

Das Unternehmen sitzt auf einem fast schon in Vergessenheit geratenen Silberprojekt in Peru, das vor Jahren bereits das Interesse von Newmont Mining und AngloGold Ashanti weckte. Nur aufgrund von niedrigen Gold- und Silberpreisen (Goldpreis damals unter 1.200 USD/oz) hat man das Projekt dann nicht weiter verfolgt.
MAGMA SILVER hat vor kurzem rund 1,5 Mio. CAD (kanadische Dollar) an frischem Kapital bei langfristigen Investoren eingesammelt, das Management entscheidend verstärkt und möchte nun die historischen Gehalte von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold bestätigen.
MGMA wächst nun zu einem fokussierten Silber-Gold-Explorationsunternehmen heran, das sich auf das Niñobamba Projekt in der Region Ayacucho in Peru konzentriert.

HIGHLIGHTS VON MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV)
✅ Erfolgshungriges Management-Team mit starken Financiers und Geologen im Background
✅ Silberprojekt in Peru, in das von Newmont und Anglogold bereits mehr als 14,5 Mio. CAD investiert wurden
✅ Im Vergleich dazu die sehr niedrige Market Cap von nur ca. 8 Mio. CAD und extrem niedrige Aktienanzahl. Hohe Insiderquote von rund 30% = Vertrauensbeweis!
✅ Erstklassiges Projekt mit hochgradiger Mineralisierung von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold
✅ Starke Ergebnisse wie 56m mit 1,03 g/t Gold + 98,9 g/t Silber + 72,3m mit 1,19 g/t Gold + 130m mit 87 g/t Silber
✅ Silber mit starker Nachfrage aus der High-Tech Industrie und dem fünften Jahr mit einem Angebotsdefizit. Nachfrage stark steigend
✅ Die Bohrungen sollen noch in diesem Jahr beginnen, und man plant die Daten von Newmont aus dem Jahr 2012 gemäß dem Bergbaustandard NI 43-101 zu aktualisieren und neu zu veröffentlichen.
✅ Noch in diesem Jahr könnte der Silberpreis von derzeit rund 38 USD auf mehr als 45 USD/Unze ansteigen. Experten erwarten langfristig aufgrund der hohen Nachfrage aus der Industrie sogar einen Preis von mehr als 100 USD/Unze.
Es handelt sich hier nicht um irgendein neues Projekt. Hier wurden in der Vergangenheit von Newmont, Anglogold und Bear Creek Mining bereits mehr als 14,5 Mio. CAD in Bohrungen, Schürfungen und Probenahmen investiert, sogar ein vorläufiges 3D-Ressourcen-Modell wurde vor über einem Jahrzehnt erstellt.
Das Niñobamba-Projekt befindet sich in der mineralienreichen Region Ayacucho in Peru und liegt in einem äußerst aussichtsreichen geologischen Gürtel. Der Standort ist über wichtige Straßen leicht zugänglich und verfügt über eine nahe gelegene Infrastruktur, einschließlich Strom- und Transportverbindungen.
Unseren ausführlichen Bericht zu Magma Silver vom 02. Juni können Sie hier gratis einsehen: www.explorercheck.de/neue-silber-rakete-noch-unter-dem-radar_129_0.htm
Mit besten Grüßen
Daniel Schaad
explorercheck.de
Disclaimer/Interessenskonflikt: Der Herausgeber von explorercheck.de (Daniel Schaad) hält derzeit keine Aktien von Magma Silver.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, und auch nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens. Daher kann ein Interessenskonflikt vorliegen. Dieser Text stellt dennoch die objektive Meinung des Autors dar. Die Quellen die dem obigen Text zugrunde liegen stammen direkt vom Unternehmen, aus Pressemeldungen, von eigener Recherche und aus der Unternehmenspräsentation.
Der Herausgeber Daniel Schaad begrüßt die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts– und Finanzmarktberichterstattung und achtet im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf, dass diese in allen Publikationen von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Gerne dürfen Sie unsere Artikel mit Quellenangabe teilen und weitergeben.
Unseren kompletten Hinweis zum Haftungsausschluß, Datenschutz und Urheberrecht können Sie hier einsehen: www.explorercheck.de/impressum.asp