Aktuelles
Schnäppchenalarm bei Magma Silver – Vorbereitungen zu den Bohrungen laufen
Datum: 26.08.2025
Riesenchance bei Magma Silver im Vorfeld der Bohrungen
Datum: 26.08.2025
Riesenchance bei Magma Silver im Vorfeld der Bohrungen
Die Aktie von MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) kam zuletzt stark unter Druck. Das Papier ist kurzzeitig sogar knapp unter ihren letzten Finanzierungpreis von 0,10 CAD (kanad. Dollar) gefallen. Dies hängt höchstwahrscheinlich damit zusammen, dass einige kurzfristig orientierte Anleger ihre Aktien auf den Markt geworfen haben. Das eröffnet nun für den langfristig aber auch spekulativen Anleger, der im Silberbereich positioniert sein möchte eine riesige Chance.
Stellen Sie sich vor sie kaufen jetzt günstiger als zuletzt die Insider und akkreditierten Investoren, die am Markt gekauft haben oder bei der letzten Finanzierung bei 0,10 CAD teilgenommen haben. Eine seltene Chance, die man unbedingt nutzen sollte.
Quelle: Magma Silver
Am 15.08. wurden 9 Mio. Aktien von einer Finanzierungsrunde frei, die einer Haltefrist von 4 Monaten hatten. Seitdem wurden alleine in Kanada rund 5 Mio. Aktien gehandelt. Am 27.09. werden weitere 6 Mio. Aktien von einem späteren Private Placement frei handelbar.
MASSIVE INSIDERKÄUFE
Der Kurs konnte sich am vergangenen Freitag bereits stabilisieren und auch die Insiderkäufe der letzten Wochen und Monate sprechen für die Aktie.
Seit Anfang Juni wurden von Insidern rund 300.000 Aktien zwischen 0,09 und 0,21 CAD m Markt hinzugekauft. Dies kann in den SEDI Filings oder auf canadianinsider.com nachgesehen werden.
Zusätzlich hat das Management auch Warrants (Bezugsrechte) im sechsstelligen Bereich ausgeübt.
📍 Beim aktuellen Kurs von 0,10 CAD kommt Magma Silver nur noch auf eine verschwindend geringe Market Cap von rund 3,5 Mio. CAD, und das obwohl Majors wie Newmont und Anglogold bereits 14,5 Mio. CAD in diese Liegenschaft investiert haben.
Vor kurzem hatten wir ja darüber berichtet, dass sich das Unternehmen für das in Q3 stattfindende Explorationsprogramm vorbereitet und anschließend in Q4 sein Bohrprogramm auf der Niñobamba Liegenschaft in Peru starten wird. Außerdem hat man lokale Experten ins Boot geholt und eine neue Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Explorationsarbeiten gegründet.
Gestern, am 25.08. gab es eine interessante Pressemeldung die nun den Start der Explorationsarbeiten und anstehende Meilensteine bekannt gibt.
CEO, Stephen Barley erklärt wie folgt: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Explorationsteam nun vor Ort im fortgeschrittenen Silber-Gold-Projekt Ninobamba ist. Das Programm wird sich auf die Gebiete Jorimina und Randypata konzentrieren. Die durchgeführten Arbeiten werden dazu beitragen, die Bohrziele für unser geplantes Bohrprogramm im vierten Quartal zu verfeinern und unser technisches Wissen über die Art und Ausdehnung der mineralisierten Zonen zu erweitern. Das Arbeitsprogramm wird von dem leitenden Geologen Edgar Leon (siehe Pressemitteilung vom 16. Juli 2025) geleitet und von Jeffrey Reeder, PGeo, leitender technischer Berater, überwacht.“
Kurzfristige Meilensteine:
✅ Das Vorbohrprogramm wird bis zum Ende des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein, wobei die Ergebnisse der Gesteinsproben im gleichen Zeitraum erwartet werden.
✅ Die Bohrungen in Jorimina werden voraussichtlich im vierten Quartal 2025 beginnen, die Ergebnisse werden vor Jahresende erwartet.
✅ Magma prüft derzeit potenzielle Akquisitionen, um sein Engagement in Silber- und Goldvorkommen auszuweiten.
Quelle: Magma Silver
Die von Newmont durchgeführten Arbeiten konzentrierten sich hauptsächlich auf Gold. Das historische Bohrprogramm umfasste weit auseinander liegende Diamantbohrlöcher. Das Management ist der Ansicht, dass die Arbeiten von Newmont weiterverfolgt werden sollten, da möglicherweise bedeutende mineralisierte Silber- und Goldzonen übersehen wurden. Um die Beschaffenheit und Ausrichtung der mineralisierten Zone besser zu verstehen, sind engere Bohrungen um JM-01 erforderlich. Das Arbeitsprogramm wird sich auf die Verfeinerung der Bohrziele und die Untersuchung übersehener Zonen konzentrieren, die oberflächennahe Silber-Gold-Anomalien enthalten.
So weist beispielsweise die vielversprechende Silberzone Randypata eine zwei Kilometer lange Silberanomalie auf, die noch nie bebohrt wurde. Das Arbeitsprogramm wird von dem leitenden Geologen Edgar Leon (siehe Pressemitteilung vom 16. Juli 2025) geleitet und von Jeffrey Reeder, PGeo, Senior Technical Advisor, beaufsichtigt.
Qualifizierte Person
Jeffrey Reeder, PGeo, eine gemäß National Instrument 43-101 qualifizierte Person und leitender technischer Berater des Unternehmens, hat die wissenschaftlichen und technischen Angaben in dieser Pressemitteilung erstellt, deren Erstellung beaufsichtigt oder genehmigt.
Bevorstehende Marketingveranstaltungen
Das Management wird vom 9. bis 12. September 2025 am Precious Metals Summit in Beaver Creek und am 20. und 21. November 2025 an der Swiss Mining Institute Conference in Zürich teilnehmen. Magma Silver wird außerdem an den 121 Mining Investment Conferences am 17. und 18. November 2025 in London und am 26. und 27. November 2025 in Dubai teilnehmen.
Die Originalmeldung finden Sie hier: www.newsfilecorp.com/release/263359
Das Sommer-Explorationsprogramm auf den Grundstücken Jorimina und Randypata wird von Edgar Leon Choque, einem sehr erfahrenen peruanischen Geologen, geleitet und verwaltet werden. Herr Choque ist ein leitender Geologieingenieur, der an der Nationalen Universität von San Marcos in Peru studiert hat. Herr Choque verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie als Geologe und hat mehrere Projekte für kanadische Unternehmen geleitet. Er war an wichtigen Projekten beteiligt, darunter Rio Blanco Cu-Mo (Kupfer-Molybdän) im Norden Perus, Aguila Cu-Mo im Norden Perus, Zafranal Cu im Süden Perus und Lavaras do Sul im Süden Brasiliens.
WER AUF SILBER SETZT, DER MUSS MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) KENNEN
Quelle: Magma Silver
Das Unternehmen sitzt auf einem fast schon in Vergessenheit geratenen Silberprojekt in Peru, das vor Jahren bereits das Interesse von Newmont Mining und AngloGold Ashanti weckte. Nur aufgrund von niedrigen Gold- und Silberpreisen (Goldpreis damals unter 1.200 USD/oz) hat man das Projekt dann nicht weiter verfolgt.
MAGMA SILVER hat vor kurzem rund 1,5 Mio. CAD (kanadische Dollar) an frischem Kapital bei langfristigen Investoren eingesammelt, das Management entscheidend verstärkt und möchte nun die historischen Gehalte von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold bestätigen.
MGMA wächst nun zu einem fokussierten Silber-Gold-Explorationsunternehmen heran, das sich auf das Niñobamba Projekt in der Region Ayacucho in Peru konzentriert.
Quelle: Magma Silver
HIGHLIGHTS VON MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV)
✅ Erfolgshungriges Management-Team mit starken Financiers und Geologen im Background
✅ Silberprojekt in Peru, in das von Newmont und Anglogold bereits mehr als 14,5 Mio. CAD investiert wurden
✅ Im Vergleich dazu die sehr niedrige Market Cap von nur ca. 8 Mio. CAD und extrem niedrige Aktienanzahl. Hohe Insiderquote von rund 30% = Vertrauensbeweis!
✅ Erstklassiges Projekt mit hochgradiger Mineralisierung von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold
✅ Starke Ergebnisse wie 56m mit 1,03 g/t Gold + 98,9 g/t Silber + 72,3m mit 1,19 g/t Gold + 130m mit 87 g/t Silber
✅ Silber mit starker Nachfrage aus der High-Tech Industrie und dem fünften Jahr mit einem Angebotsdefizit. Nachfrage stark steigend
✅ Die Bohrungen sollen noch in diesem Jahr beginnen, und man plant die Daten von Newmont aus dem Jahr 2012 gemäß dem Bergbaustandard NI 43-101 zu aktualisieren und neu zu veröffentlichen.
✅ Noch in diesem Jahr könnte der Silberpreis von derzeit rund 38 USD auf mehr als 45 USD/Unze ansteigen. Experten erwarten langfristig aufgrund der hohen Nachfrage aus der Industrie sogar einen Preis von mehr als 100 USD/Unze.
Es handelt sich hier nicht um irgendein neues Projekt. Hier wurden in der Vergangenheit von Newmont, Anglogold und Bear Creek Mining bereits mehr als 14,5 Mio. CAD in Bohrungen, Schürfungen und Probenahmen investiert, sogar ein vorläufiges 3D-Ressourcen-Modell wurde vor über einem Jahrzehnt erstellt.
Das Niñobamba-Projekt befindet sich in der mineralienreichen Region Ayacucho in Peru und liegt in einem äußerst aussichtsreichen geologischen Gürtel. Der Standort ist über wichtige Straßen leicht zugänglich und verfügt über eine nahe gelegene Infrastruktur, einschließlich Strom- und Transportverbindungen.
Unseren ausführlichen Bericht zu Magma Silver vom 02. Juni können Sie hier gratis einsehen: www.explorercheck.de/neue-silber-rakete-noch-unter-dem-radar_129_0.htm
Mit besten Grüßen
Daniel Schaad
explorercheck.de
Disclaimer/Interessenskonflikt: Der Herausgeber von explorercheck.de (Daniel Schaad) hält derzeit keine Aktien von Magma Silver.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, und auch nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens. Daher kann ein Interessenskonflikt vorliegen. Dieser Text stellt dennoch die objektive Meinung des Autors dar. Die Quellen die dem obigen Text zugrunde liegen stammen direkt vom Unternehmen, aus Pressemeldungen, von eigener Recherche und aus der Unternehmenspräsentation.
Der Herausgeber Daniel Schaad begrüßt die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts– und Finanzmarktberichterstattung und achtet im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf, dass diese in allen Publikationen von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Gerne dürfen Sie unsere Artikel mit Quellenangabe teilen und weitergeben.
Unseren kompletten Hinweis zum Haftungsausschluß, Datenschutz und Urheberrecht können Sie hier einsehen: www.explorercheck.de/impressum.asp
Stellen Sie sich vor sie kaufen jetzt günstiger als zuletzt die Insider und akkreditierten Investoren, die am Markt gekauft haben oder bei der letzten Finanzierung bei 0,10 CAD teilgenommen haben. Eine seltene Chance, die man unbedingt nutzen sollte.

Am 15.08. wurden 9 Mio. Aktien von einer Finanzierungsrunde frei, die einer Haltefrist von 4 Monaten hatten. Seitdem wurden alleine in Kanada rund 5 Mio. Aktien gehandelt. Am 27.09. werden weitere 6 Mio. Aktien von einem späteren Private Placement frei handelbar.
MASSIVE INSIDERKÄUFE
Der Kurs konnte sich am vergangenen Freitag bereits stabilisieren und auch die Insiderkäufe der letzten Wochen und Monate sprechen für die Aktie.
Seit Anfang Juni wurden von Insidern rund 300.000 Aktien zwischen 0,09 und 0,21 CAD m Markt hinzugekauft. Dies kann in den SEDI Filings oder auf canadianinsider.com nachgesehen werden.
Zusätzlich hat das Management auch Warrants (Bezugsrechte) im sechsstelligen Bereich ausgeübt.
📍 Beim aktuellen Kurs von 0,10 CAD kommt Magma Silver nur noch auf eine verschwindend geringe Market Cap von rund 3,5 Mio. CAD, und das obwohl Majors wie Newmont und Anglogold bereits 14,5 Mio. CAD in diese Liegenschaft investiert haben.
Vor kurzem hatten wir ja darüber berichtet, dass sich das Unternehmen für das in Q3 stattfindende Explorationsprogramm vorbereitet und anschließend in Q4 sein Bohrprogramm auf der Niñobamba Liegenschaft in Peru starten wird. Außerdem hat man lokale Experten ins Boot geholt und eine neue Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Explorationsarbeiten gegründet.
Gestern, am 25.08. gab es eine interessante Pressemeldung die nun den Start der Explorationsarbeiten und anstehende Meilensteine bekannt gibt.
CEO, Stephen Barley erklärt wie folgt: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Explorationsteam nun vor Ort im fortgeschrittenen Silber-Gold-Projekt Ninobamba ist. Das Programm wird sich auf die Gebiete Jorimina und Randypata konzentrieren. Die durchgeführten Arbeiten werden dazu beitragen, die Bohrziele für unser geplantes Bohrprogramm im vierten Quartal zu verfeinern und unser technisches Wissen über die Art und Ausdehnung der mineralisierten Zonen zu erweitern. Das Arbeitsprogramm wird von dem leitenden Geologen Edgar Leon (siehe Pressemitteilung vom 16. Juli 2025) geleitet und von Jeffrey Reeder, PGeo, leitender technischer Berater, überwacht.“
Kurzfristige Meilensteine:
✅ Das Vorbohrprogramm wird bis zum Ende des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein, wobei die Ergebnisse der Gesteinsproben im gleichen Zeitraum erwartet werden.
✅ Die Bohrungen in Jorimina werden voraussichtlich im vierten Quartal 2025 beginnen, die Ergebnisse werden vor Jahresende erwartet.
✅ Magma prüft derzeit potenzielle Akquisitionen, um sein Engagement in Silber- und Goldvorkommen auszuweiten.

Die von Newmont durchgeführten Arbeiten konzentrierten sich hauptsächlich auf Gold. Das historische Bohrprogramm umfasste weit auseinander liegende Diamantbohrlöcher. Das Management ist der Ansicht, dass die Arbeiten von Newmont weiterverfolgt werden sollten, da möglicherweise bedeutende mineralisierte Silber- und Goldzonen übersehen wurden. Um die Beschaffenheit und Ausrichtung der mineralisierten Zone besser zu verstehen, sind engere Bohrungen um JM-01 erforderlich. Das Arbeitsprogramm wird sich auf die Verfeinerung der Bohrziele und die Untersuchung übersehener Zonen konzentrieren, die oberflächennahe Silber-Gold-Anomalien enthalten.
So weist beispielsweise die vielversprechende Silberzone Randypata eine zwei Kilometer lange Silberanomalie auf, die noch nie bebohrt wurde. Das Arbeitsprogramm wird von dem leitenden Geologen Edgar Leon (siehe Pressemitteilung vom 16. Juli 2025) geleitet und von Jeffrey Reeder, PGeo, Senior Technical Advisor, beaufsichtigt.
Qualifizierte Person
Jeffrey Reeder, PGeo, eine gemäß National Instrument 43-101 qualifizierte Person und leitender technischer Berater des Unternehmens, hat die wissenschaftlichen und technischen Angaben in dieser Pressemitteilung erstellt, deren Erstellung beaufsichtigt oder genehmigt.
Bevorstehende Marketingveranstaltungen
Das Management wird vom 9. bis 12. September 2025 am Precious Metals Summit in Beaver Creek und am 20. und 21. November 2025 an der Swiss Mining Institute Conference in Zürich teilnehmen. Magma Silver wird außerdem an den 121 Mining Investment Conferences am 17. und 18. November 2025 in London und am 26. und 27. November 2025 in Dubai teilnehmen.
Die Originalmeldung finden Sie hier: www.newsfilecorp.com/release/263359
Das Sommer-Explorationsprogramm auf den Grundstücken Jorimina und Randypata wird von Edgar Leon Choque, einem sehr erfahrenen peruanischen Geologen, geleitet und verwaltet werden. Herr Choque ist ein leitender Geologieingenieur, der an der Nationalen Universität von San Marcos in Peru studiert hat. Herr Choque verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie als Geologe und hat mehrere Projekte für kanadische Unternehmen geleitet. Er war an wichtigen Projekten beteiligt, darunter Rio Blanco Cu-Mo (Kupfer-Molybdän) im Norden Perus, Aguila Cu-Mo im Norden Perus, Zafranal Cu im Süden Perus und Lavaras do Sul im Süden Brasiliens.
WER AUF SILBER SETZT, DER MUSS MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV) KENNEN

Das Unternehmen sitzt auf einem fast schon in Vergessenheit geratenen Silberprojekt in Peru, das vor Jahren bereits das Interesse von Newmont Mining und AngloGold Ashanti weckte. Nur aufgrund von niedrigen Gold- und Silberpreisen (Goldpreis damals unter 1.200 USD/oz) hat man das Projekt dann nicht weiter verfolgt.
MAGMA SILVER hat vor kurzem rund 1,5 Mio. CAD (kanadische Dollar) an frischem Kapital bei langfristigen Investoren eingesammelt, das Management entscheidend verstärkt und möchte nun die historischen Gehalte von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold bestätigen.
MGMA wächst nun zu einem fokussierten Silber-Gold-Explorationsunternehmen heran, das sich auf das Niñobamba Projekt in der Region Ayacucho in Peru konzentriert.

HIGHLIGHTS VON MAGMA SILVER (TSX-V: MGMA / WKN: A411DV)
✅ Erfolgshungriges Management-Team mit starken Financiers und Geologen im Background
✅ Silberprojekt in Peru, in das von Newmont und Anglogold bereits mehr als 14,5 Mio. CAD investiert wurden
✅ Im Vergleich dazu die sehr niedrige Market Cap von nur ca. 8 Mio. CAD und extrem niedrige Aktienanzahl. Hohe Insiderquote von rund 30% = Vertrauensbeweis!
✅ Erstklassiges Projekt mit hochgradiger Mineralisierung von mehr als 100 g/t Silber und 1,32 g/t Gold
✅ Starke Ergebnisse wie 56m mit 1,03 g/t Gold + 98,9 g/t Silber + 72,3m mit 1,19 g/t Gold + 130m mit 87 g/t Silber
✅ Silber mit starker Nachfrage aus der High-Tech Industrie und dem fünften Jahr mit einem Angebotsdefizit. Nachfrage stark steigend
✅ Die Bohrungen sollen noch in diesem Jahr beginnen, und man plant die Daten von Newmont aus dem Jahr 2012 gemäß dem Bergbaustandard NI 43-101 zu aktualisieren und neu zu veröffentlichen.
✅ Noch in diesem Jahr könnte der Silberpreis von derzeit rund 38 USD auf mehr als 45 USD/Unze ansteigen. Experten erwarten langfristig aufgrund der hohen Nachfrage aus der Industrie sogar einen Preis von mehr als 100 USD/Unze.
Es handelt sich hier nicht um irgendein neues Projekt. Hier wurden in der Vergangenheit von Newmont, Anglogold und Bear Creek Mining bereits mehr als 14,5 Mio. CAD in Bohrungen, Schürfungen und Probenahmen investiert, sogar ein vorläufiges 3D-Ressourcen-Modell wurde vor über einem Jahrzehnt erstellt.
Das Niñobamba-Projekt befindet sich in der mineralienreichen Region Ayacucho in Peru und liegt in einem äußerst aussichtsreichen geologischen Gürtel. Der Standort ist über wichtige Straßen leicht zugänglich und verfügt über eine nahe gelegene Infrastruktur, einschließlich Strom- und Transportverbindungen.
Unseren ausführlichen Bericht zu Magma Silver vom 02. Juni können Sie hier gratis einsehen: www.explorercheck.de/neue-silber-rakete-noch-unter-dem-radar_129_0.htm
Mit besten Grüßen
Daniel Schaad
explorercheck.de
Disclaimer/Interessenskonflikt: Der Herausgeber von explorercheck.de (Daniel Schaad) hält derzeit keine Aktien von Magma Silver.
Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, und auch nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens. Daher kann ein Interessenskonflikt vorliegen. Dieser Text stellt dennoch die objektive Meinung des Autors dar. Die Quellen die dem obigen Text zugrunde liegen stammen direkt vom Unternehmen, aus Pressemeldungen, von eigener Recherche und aus der Unternehmenspräsentation.
Der Herausgeber Daniel Schaad begrüßt die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts– und Finanzmarktberichterstattung und achtet im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf, dass diese in allen Publikationen von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Gerne dürfen Sie unsere Artikel mit Quellenangabe teilen und weitergeben.
Unseren kompletten Hinweis zum Haftungsausschluß, Datenschutz und Urheberrecht können Sie hier einsehen: www.explorercheck.de/impressum.asp