• bild01

    acheter nifedipine 10

    acheter nifedipine 20mg link nifedipine grossesse

    lexapro side effects after 1 week

    lexapro side effects starting

    buy naltrexone online

    how to buy naltrexone go where can i buy naltrexone

    buy abortion pill barcelona

    buy abortion pill barcelona fontanerosenmalaga.es

    buy abortion pill online

    buy abortion pill online pizza-and-go.es

    buy cheap abortion pill

    abortion pill go

    zantac

    zantac website

    prilosec

    prilosec click here

    antabuse

    antabuse 03malarhojdensskola.se

    prometrium

    prometrium online

    pyridostigmine

    pyridostigmine rassetti.ca

    abortion clinics beverly hills ca

    abortion clinics beverly hills ca redirect

    quiz am i pregnant

    am i pregnant quiz

    abortion pill usa legal

    abortion pill online usa
  • bild01

    how to buy naltrexone

    where can i buy naltrexone online

    buy sertraline canada

    sertraline without prescription

    symbicort generic canada

    symbicort inhaler dosage

    where to buy naltrexone

    where to buy low dose naltrexone jihying.com buy naltrexone without prescription

    lexapro and weed interaction

    lexapro and weed

    where can i buy naltrexone online

    naltrexone where to buy

    zoloft

    zoloft

    clarinex

    clarinex online

    cipro

    cipro read here

    antabuse

    antabuse link

    rythmol

    rythmol open

    azor

    azor eugenevugts.nl

    abortion pill name

    abortion pill

    amitriptyline 10mg side effects

    amitriptyline 10mg side effects

    buy naltrexone 3mg

    naltrexone buy online canada volkanatasever.com
  • bild01

    symbicort generic inhaler price

    symbicort generic availability online symbicort generic name

    buy abortion pill barcelona

    buy abortion pill barcelona dearteaga.es

    zestril

    zestril open

    melatonin

    melatonin esasolutions.sk

    abilify

    abilify vr-consulting.dk

    norvasc

    norvasc read

    timoptic

    timoptic click here

    effexor

    effexor rockandroald.net

    xenical

    xenical open

    abortion pill usa legal

    order abortion pill online usa
1 2 3

Aktuelles
Anleger stehen Schlange - Schlummert hier die nächste Kupfer und Gold-Entdeckung Kanadas?
Datum: 28.10.2025
Unternehmen sammelt 4-mal mehr Kapital ein als ursprünglich geplant
PTX METALS (TSX-V: PTX / WKN: A40KHN) ist ein aufstrebendes Explorationsunternehmen mit Fokus auf Gold und Kupfer-Nickel-PGE (Platingruppen‐Metalle) in Northern Ontario, Kanada — einer der klassischen, hochproduktiven Bergbauregionen der Welt.
Kapitalerhöhung massiv überzeichnet

Eine kürzlich durchgeführte Kapitalerhöhung musste aufgrund extrem hoher Nachfrage von institutionellen und professionellen Investoren von ursprünglich 1,5 Mio. CAD (kanad. Dollar) auf satte 6,65 Mio. CAD erhöht werden.

Aktuell notiert der Kurs genau auf dem Niveau der Kapitalerhöhung von 0,10 CAD (kanad. Dollar) oder ca. 0,062 EUR was bedeutet, dass man derzeit noch zum gleichen Kurs wie die Insider und großen Investoren einsteigen kann. Nutzen Sie dieses Zeitfenster, denn lange wird PTX Metals nicht so günstig bleiben. Schon der kleinste Bohrerfolg könnte hier ein Rally auslösen.

Wie Sie im heutigen Artikel erfahren werden, ist das Potential hier enorm!

Mit zwei Flaggschiffprojekten, dem W2 Project und dem South Timmins Joint Venture (bestehend aus Shining Tree und Heenan-Mallard), in Ontario, Kanada, adressiert PTX zwei unterschiedliche, aber sich ergänzende Ziele im Rohstoffsektor: Großflächige Basismetall und Platinmetall Ressourcen (W2) sowie Gold mit hohem Upside im klassischen Goldgürtel Abitibi (Shining Tree / Heenan-Mallard).

Die Projekte zeichnen sich durch eine erstklassige Lage mit guter Infrastruktur, stabiler Bergbauregulierung und historischer Exploration aus.
Für Anleger ist PTX METALS (TSX-V: PTX / WKN: A40KHN) attraktiv, weil:

• die Projekte noch nicht voll entwickelt sind — viel Upside durch weitere Exploration und Erweiterung,

• es bereits signifikante Anzeichen für Mineralisierung gibt, sowohl in Neu-Entdeckungen als auch in historischen Daten,

• die Kosten für Explorationsprogramme im Vergleich zu erwarteten Produktionskosten moderat sind, d.h. sehr aussichtsreiches Risk/Reward Profil

• Majors wie Barrick Mining, Newmont, IAMGOLD und Aris Gold in direkter Nähe.

• bei positiven Bohrergebnissen (im Gange!) das Upside enorm sein wird

frühere Explorationen auf dem W2 Projekt im Gesamtwert von ca. 25 Mio. CAD durch den früheren Betreiber (aktuelle Market Cap von PTX weniger als die Hälfte!) durchgeführt wurden

Junior Rohstoffaktien wie PTX METALS (TSX-V: PTX / WKN: A40KHN) sind der Antrieb für Wachstum im Rohstoffsektor. Das sind die Unternehmen welche neue Rohstoffvorkommen entdecken und danach oftmals für einen hohen Aufpreis von den großen Produzenten übernommen werden. Diese Unternehmen bieten Anlegern Zugang zu einem wahnsinnigen Gewinnpotential.

Frühe Investoren profitieren von teils enormen Kurssteigerungen, sobald neue Rohstoffvorkommen entdeckt oder Projekte von großen Minenkonzernen übernommen werden. Beides ist bei dieser heute vorgestellten Aktie möglich!

www.stockreport.de


Highlights von PTX Metals

Großes Landpaket & strategische Lage

 Das W2 Projekt umfasst über ~220 km² Land, Südlich des „Ring of Fire“, mit Zugang zu historischen Daten und bereits identifizierten Mineralisierungen.
Die beiden Projekte in South Timmins (Shining Tree + Heenan-Mallard) decken zusammen über ~285 km² ab.

www.stockreport.de
Quelle: PTX Metals


Explorationserfolge & Mineralisierungsindikatoren
 Bei Heenan-Mallard wurde eine neuentdeckte Goldzone bestätigt, mit Bohrergebnissen wie 75,75 m mit 0,50 g/t Gold in HE24-06, plus hochwertige Abschnitte wie 5,00 m mit 3,93 g/t.

 Bei Shining Tree: Channel Sampling an der Ribble Vein / Ronda Mine: 16,14 m mit 9,04 g/t Gold.
Bisherige Bohrergebnisse beim W2 Projekt von z.B. 220,6m mit 0,43% CuEq in Bohrloch LH01-06. Absolute Weltklasse!

Explorationsziel für W2
 Ein Exploration Target (noch keine Ressourcenschätzung) von ungefähr 59 bis 135 Millionen Tonnen Mineralisiertem Gestein bei etwa 0,78 % Cu-Äquivalent wurde kommuniziert.

Permits, Infrastruktur, Bohrarbeiten
 Für W2 wurden bereits Explorationsgenehmigungen erteilt und man wird noch in diesem Jahr mit den Bohrungen beginnen. Auch eine großflächige magnetische Luftkartierung (airborne magnetic survey) über das W2-Gelände wurde abgeschlossen, um die besten Bohrziele zu identifizieren.

Guter Zugang zu historischen Daten, plus positives Geologie-Profil
 Viele historische Bohrlöcher, frühere Explorationsaufzeichnungen von Inco, Aurora Platinum etc. geben ein solides Fundament.

Starkes Upside-Potenzial
 Da viele Bereiche noch unterexploriert sind, sowohl bei W2 (z. B. Greenfield-Targets, tiefer liegende Zonen, neue Elektromagnetische-Ziele, Erweiterungen entlang der bekannten Korridore) als auch bei Shining Tree / Heenan-Mallard.

7 NSR Royalties in Ontario + ein Portfolio an Uranprojekten im Athabasca Basin, Thelon Basin und Quebec.

Geplante Spin-Offs oder Verkauf von Projekten:
Das Portfolio an Uranprojekten (Green Canada Co.) soll einzeln an die Börse gebracht werden. Denkbar ist hier ein Spin-Off an bestehende PTX-Aktionäre, bei dem es in einem festgelegten Verhältnis Gratisaktien der neuen Firma geben würde.
Auch die Projekte in South Timmins plant man in eine eigene Firma auszugliedern. (Quelle: aktuelle Unternehmenspräsentation Seite 19)


Detaillierte Betrachtung der einzelnen Projekte

W2 Projekt (Cu-Ni-PGE + Gold)

Lage & Geologie
Das W2-Projekt erstreckt sich über ca. 22.700 Hektar (~220 km²) mit mehreren historischen Claims (inklusive zusätzlicher Anspruchsrechte). Es liegt im Südwesten des “Ring of Fire” Bereichs in Ontario, in geologisch vielversprechendem Terrain direkt angrenzend an Claims von Barrick Mining. Auch Teck betreibt ein Projekt weiter östlich von W2.
Das W2 Projekt gilt als eines der größten Kupfer-Nickel (Sulfid)-Edelmetall-Explorationsziele in ganz Kanada. Durch Bohrungen wird das Projekt nun weiter entwickelt um letztendliche eine Ressourcenschätzung erstellen zu können.

www.stockreport.de
W2 Projekt mit Barrick direkt angrenzend – Quelle: PTX Metals

Explorationsergebnisse & Potential
• Historisch identifizierte Mineralisierungen entlang eines 7,5 km langen gefalteten Korridors: Kupfer-Nickel-PGE-Minimierungszonen mit hochgradigen Gehalten verschiedenster Metalle: Kupfer: 13,87 %, Nickel: 1,94 %, Cobalt: 0,36 %, Gold: 11,67 g/t, Platin: 2,93 g/t, Palladium: 4,46 g/t

Frühere Explorationen im Gesamtwert von ca. 25 Mio. CAD durch den früheren Betreiber (aktuelle Market Cap von PTX liegt bei weniger als der Hälfte!)

• Bisherige Bohrergebnisse von z.B. 220,6m mit 0,43% CuEq in Bohrloch LH01-06. Absolute Weltklasse!

• Umfangreiche Bohrungen im Umfang von ca. 20.000 m durch Inco (70er Jahre), KWG (90er Jahre) und Aurora Platinum (Anfang der 2000er Jahre)

• Neuere Daten: Exploration Target (noch kein Ressourcenschätzungsstatus) von 59 - 135 Mio. Tonnen mit Durchschnittsgehalten von etwa 0,78 % CuEq bei niedrigeren Cutoffs (~0,5 %) und eventuell mehr bei höhergradigen Zonen.

• Luftmagnetische Kartierung abgeschlossen, um Anomalien für kommende Bohrungen zu identifizieren

Jüngste Bohrungen haben zu einer erheblichen Erhöhung der Edelmetallvorkommen (Palladium, Platin, Gold) in den CA-Zonen des W2-Projekts geführt. Frühere Betreiber hatten in diesen Zonen lediglich Kupfer- und Nickelvorkommen untersucht.

PTX erhöht die leicht zu fördernde Tonnage durch Bohrungen, die 100 bis 150 Meter tiefer gehen als die bisherigen Bohrungen, sowie durch die großflächige Untersuchung des gesamten Vorkommens statt der selektiven Untersuchungen früherer Betreiber.


www.stockreport.de
Ausgewählte Bohrungen des W2 Projekts – Quelle: PTX Metals

Chancen & nächste Schritte
• Erweiterung der bekannten mineralisierten Zonen, sowie Ausweitung entlang des Streichens und in die Tiefe.

• Mit einem Bohrstart auf dem W2 Projekt kann ab Mitte/Ende November gerechnet werden. Phase 1 wird ca. 1.500m umfassen und bis Ende des Jahres andauern. Anschließend sollen weitere 3.500m gebohrt werden. Clevere Investoren positionieren sich bereits vorher.

• Potenzial, dass das Projekt auf lange Sicht in Richtung Ressourcenschätzung geht, je nachdem wie erfolgreich die Erkundung läuft und wie klar die hochgradigen Zonen herausgearbeitet werden können.


South Timmins Mining JV: Shining Tree & Heenan-Mallard
Dieses Joint-Venture (PTX hält 75 %, Partner Fancamp Exploration hält 25%) konzentriert sich auf Gold und liegt im Abitibi-Gürtel, entlang der Ridout-Tyrrell Deformation Zone (RTDZ), die in der Region als bedeutende Struktur gilt.

Shining Tree (Ronda, Ribble Vein, Zentralgebiet etc.)
• Es umfasst einen großen Teil der Ridout Tyrrell-Deformationszone (RTDZ), die sich westlich bis zur Borden-Mine von Newmont erstreckt, durch das Gebiet der Cote-Goldlagerstätte (20 Mio. oz Gold) von IAMGOLD verläuft und das Juby-Projekt von Aris Mining (2,3 Mio. oz Gold) durchquert.

Channel / Strip-Sampling an der Ribble Vein (Ronda Mine Area): sehr erfreuliche Ergebnisse, z. B. 16,14 Meter mit 9,04 g/t Gold. Das ist ein hochwertiger Wert, der auf gutes Hochgradpotential hindeutet.

• Bodenproben (“soil sampling”) in mehreren Bereichen mit Ergebnissen von bis zu Hunderten ppb Gold. Einige Proben > 25 bzw. >100 ppb – das zeigt starke Anomalien.


Heenan-Mallard
• Der neu entdeckte Gold-System am Heenan Block wurde mit Phase-1 und Phase-2 Bohrungen getestet. Besonders markant sind:
o HE24-06: 75,75 m mit 0,50 g/t Gold ab etwa 47 m Tiefe, inkl. Teilabschnitten wie 5 m bei ~3,93 g/t Gold.

o Weitere Bohrlöcher zeigen mehrere mineralisierte Abschnitte nahe der Oberfläche die weiterhin entlang des Streichens und in die Tiefe offen sind.

• Die Geologie: goldführende Zonen oft assoziiert mit Eisenformationen (BIF), felsischen Dykes, Kontaktzonen, strukturellen Brüchen – klassische Settings für Goldlagerstätten im Abitibi-/Greenstone Belt.

www.stockreport.de
Übersicht South Timmins Gebiet – Quelle: PTX Metals

Am 22. Oktober gab PTX METALS (TSX-V: PTX / WKN: A40KHN) bekannt, dass man einem sog. Vorbohrprogramm in seinem Goldprojekt Shining Tree begonnen hat, das sich südlich von Timmins entlang der Ridout-Tyrrell-Deformationszone (auch bekannt als RTDZ) in Ontario, Kanada, befindet.

Ziel des Programms ist es, die Beschaffenheit und Geometrie eines größeren Zielgebiets aufzudecken, das direkt oder indirekt mit der RTDZ in Verbindung steht, in der sich die benachbarte Juby-Lagerstätte und Iamgold´s Cote-Goldmine befinden.

PTX hat die folgenden Unternehmen mit der Durchführung des strategischen Programms beauftragt, das in Kürze zu einem Bohrprogramm führen wird:
• SRK Consulting für eine detaillierte Strukturanalyse, die sich auf das Verständnis der strukturellen und geologischen Kontrollen der Goldmineralisierung konzentriert, um die Explorationsstrategie zu optimieren, einschließlich der Bohrplanung und Exploration neuer Goldzonen und Kontrollen höhergradiger Ausläufer;

• Terrascope Inc. für eine magnetische Vermessung auf einer Fläche von etwa 8.000 Hektar; die Vermessung wird in einem detaillierten Abstand von 35 Metern durchgeführt und anschließend einer 3D-Inversion unterzogen, um geophysikalische Anomalien an der Oberfläche und in der Tiefe aufzudecken und zu verfolgen; in Verbindung mit den Beobachtungen von SRK und der umfangreichen geochemischen Datenbank von PTX erwartet das Unternehmen, sein Verständnis für eine erfolgreiche Bohrzielauswahl zu verfeinern.
Beide Goldprojekte, Shining Tree und Heenan Mallard, befinden sich im südlichen Timmins-Grünsteingürtel, der Teil des größeren Abitibi-Grünsteingürtels ist. Während sich das Shining Tree-Projekt westlich der Juby-Lagerstätte erstreckt, grenzt die zweite Goldentdeckung von PTX, das Heenan-Mallard-Projekt, direkt nordwestlich an den Claim-Block der Cote-Goldmine und verläuft entlang des Trends der Hauptverwerfung RTDZ.

Greg Ferron, CEO und President, erklärte: „Die Goldprojekte Shining Tree und Heenan-Mallard des Unternehmens umfassen zusammen eine Fläche von etwa 300 Quadratkilometern. Im Rahmen erfolgreicher Explorationsprogramme wurden kürzlich neue hochgradige Goldzonen bzw. eine breite, oberflächennahe, niedriggradige Entdeckung identifiziert. Die Projekte befinden sich außerdem in einer sehr aktiven Region in Ontario mit ausgezeichneter Erreichbarkeit und Nähe zu großen Minen wie der Goldlagerstätte Cote. Wir sind sehr daran interessiert, die Arbeiten bei Shining Tree unverzüglich voranzutreiben.“

Management
Geführt wird das Unternehmen von einem erfahrenen Team mit einer Mischung aus Kapitalmarkt- und Minenexperten.

Greg Ferron
Präsident, CEO, Direktor

Herr Ferron verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bergbau, Kapitalmärkte und Unternehmensentwicklung. Er hatte leitende Positionen bei Laramide Resources Ltd., Treasury Metals Inc., Fancamp Exploration, Omai Gold Mines, TMX Group und Scotiabank inne. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen im Bereich Fusionen und Übernahmen, darunter die Übernahme des Westwater-ISR-Projekts von Laramide und als CEO von Treasury Metals (jetzt NexGold Mining Corp) die Leitung der Übernahme des Goldlund-Projekts, wodurch eines der größten Goldförderunternehmen Kanadas entstand. Während seiner Amtszeit als CEO bei Treasury schuf er einen erheblichen Mehrwert für die Aktionäre.

Erika Dohring
Leiterin Technische Entwicklung

Frau Dohring hat einen Master of Science in Geologie und Bergbauingenieurwesen von der LaSalle Beauvais (Frankreich) und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Leitung und strategischen Verwaltung von Explorationsprojekten mit Schwerpunkt auf Edel- und Basismetallen. Im Laufe der Jahre hat Frau Dohring ihre Fachkenntnisse auf drei Kontinenten bei kleinen und großen Unternehmen ausgebaut, wo sie sich durch die Identifizierung und Entwicklung von Projekten von der Exploration bis zur Erschließung hervorgetan hat, was auch zu einer Zusammenarbeit mit einigen der größten Kupfer- und Goldunternehmen der Bergbauindustrie führte.

Joerg Kleinboeck, P.Geo.
Explorationsmanager

Joerg Kleinboeck, P.Geo. ist ein professioneller Geowissenschaftler mit 24 Jahren Erfahrung in der Mineralexploration, vor allem in Ontario. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Region Shining Tree und war zuvor bei Heenan Mallard für die Leitung von Explorationsprogrammen zuständig. Die Explorationsprogramme 2023/2024 in Shining Tree, Heenan Mallard und das Bohrprogramm 2024 im W2 Cu-Projekt wurden von Joerg geleitet.

Bewertung und Chancen
1. Discovery Upside
 Noch nicht alle Targets sind gebohrt, viele Bereiche sind unterexploriert – besonders bei W2 und auch bei Heenan-Mallard. Wenn sich bestehende Entdeckungen entlang Strike/Tiefe / Struktur fortsetzen, kann das zu erheblichen Ressourcenerweiterungen führen.

Mit einem Bohrstart auf dem W2 Projekt kann ab Mitte/Ende November gerechnet werden. Phase 1 wird ca. 1.500m umfassen und bis Ende des Jahres andauern. Anschließend sollen weitere 3.500m gebohrt werden. Clevere Investoren positionieren sich bereits vorher.

2. Hebelwirkung auf Goldpreise / Kupfer/PGE Nachfrage
 Gold bleibt sicherer Hafen, Kupfer und PGE werden stark nachgefragt durch Energiewende, Elektroautos, grüne Technologien. Projekte, die PGE + Cu + Ni kombinieren, profitieren über mehrere Metallpreise hinweg.

3. Günstiges Einstiegspotential
 Explorationsunternehmen haben typischerweise niedrigeren Börsenwert als weiter entwickelte Rohstofffirmen, so dass die Bewertung bei Erfolg stark steigen kann. Frühzeitige positive Bohrergebnisse oder Ressourcenzertifizierung können den Marktwert vervielfachen.

4. Politische und geographische Stabilität
 Ontario ist eine bergbaulich bewährte Region mit klaren Regulierungen, guter Infrastruktur und Unterstützung für Bergbauprojekte. Unternehmensstandorte sind relativ zugänglich (vom Norden Ontarios), vor allem wenn Infrastruktur und Genehmigungen passen.

5. Projektdiversifizierung
 PTX hat mit W2 ein Basismetall/PGE-Projekt und in South Timmins zwei erstklassige Goldprojekte. Ein Kombination die sich zusammen mit den 7 NSR Royalties in Ontario + dem Portfolio an Uranprojekten im Athabasca Basin, Thelon Basin und Quebec langfristig als gewinnbringend herausstellen sollte.

Junior Rohstoffaktien wie PTX METALS (TSX-V: PTX / WKN: A40KHN) sind der Antrieb für Wachstum im Rohstoffsektor. Das sind die Unternehmen welche neue Rohstoffvorkommen entdecken und danach oftmals für einen hohen Aufpreis von den großen Produzenten übernommen werden. Diese Unternehmen bieten Anlegern Zugang zu einem wahnsinnigen Gewinnpotential.

Frühe Investoren profitieren von teils enormen Kurssteigerungen, sobald neue Rohstoffvorkommen entdeckt oder Projekte von großen Minenkonzernen übernommen werden. Beides ist bei dieser heute vorgestellten Aktie möglich!

Eine kürzlich durchgeführte Kapitalerhöhung musste aufgrund extrem hoher Nachfrage von institutionellen und professionellen Investoren von ursprünglich 1,5 Mio. CAD (kanad. Dollar) auf satte 6,65 Mio. CAD erhöht werden.

Aktuell notiert der Kurs genau auf dem Niveau der Kapitalerhöhung von 0,10 CAD (kanad. Dollar) oder ca. 0,062 EUR was bedeutet, dass man derzeit noch zum gleichen Kurs wie die Insider und großen Investoren einsteigen kann. Nutzen Sie dieses Zeitfenster, denn lange wird PTX Metals nicht so günstig bleiben. Schon der kleinste Bohrerfolg könnte hier ein Rally auslösen.

Mit besten Grüßen
Daniel Schaad
explorercheck.de


Quellenangaben:
PTX Metals – „Drilling at Heenan-Mallard Gold Project Confirms Expansion of Newly Discovered System“

Platinex Commences Drilling Program at Heenan Gold Project in the Swayze Greenstone Belt of the Abitibi

PTX Metals Financial Statements for December 31, 2024 – MD&A

Platinex Reports Positive Geochemical Sampling Results and Commences Exploration Program at Shining Tree Gold Property

PTX Metals – Investors Presentations


Disclaimer/Interessenskonflikt: Der Herausgeber von explorercheck.de (Daniel Schaad) hält Aktien von PTX Metals, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung erworben wurden.

Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, und auch nicht um eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlich und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens. Daher kann ein Interessenskonflikt vorliegen. Dieser Text stellt dennoch die objektive Meinung des Autors dar. Die Quellen die dem obigen Text zugrunde liegen stammen direkt vom Unternehmen, aus Pressemeldungen, von eigener Recherche und aus der Unternehmenspräsentation.

Die Kosten für die Erstellung und Aussendung dieses Artikels wurden von einem externen Unternehmen übernommen. Mehr Infos und den Haftungsausschluss dazu finden Sie hier:
www.alturamedia.co/legal-disclaimers-cancambria-energy-corp-marketing-campaign

Der Herausgeber Daniel Schaad begrüßt die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts– und Finanzmarktberichterstattung und achtet im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf, dass diese in allen Publikationen von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.

Gerne dürfen Sie unsere Artikel mit Quellenangabe teilen und weitergeben.

Unseren kompletten Hinweis zum Haftungsausschluß, Datenschutz und Urheberrecht können Sie hier einsehen:  www.explorercheck.de/impressum.asp